Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Abonnenten des COLOBUS-Dienstes (“Kunde”) und der Quant Monkeys UG (Gesellschaft).
Gegenstand der Geschäftsbeziehung ist der Bezug von Informationen und Signalen zum Kauf und Verkauf von Aktien durch den Kunden. Die Gesellschaft stellt diese Informationen auf elektronischem Wege (SMS, E-Mail, Webseite) bereit.
Der Kunde kauft ein Abonnement mit einer Laufzeit von einem, drei oder fünf Jahren. Das Abonnement verlängert sich am Ende der Laufzeit nicht automatisch. Die Abrechnung des Abonnements erfolgt vollständig vor Beginn der Laufzeit. Das Abonemment ist zahlbar per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), Sofortüberweisung oder SEPA-Lastschrift. Bei Werbeaktionen können abweichende Abrechnungs- und Kündigungskonditionen gelten.
Die Abonnement-Bestellung kann vom Kunden innerhalb von 14 Tagen, beginnend einen Tag nach dem Datum der Bestellung, schriftlich widerrufen werden. Der Widerruf ist zu richten an: Quant Monkeys UG (haftungsbeschränkt), c/o Factory Works, Lohmühlenstr. 65, 12435 Berlin.
Sollte das Angebot der Gesellschaft den Kunden nicht zufriedenstellen, kann dieser seine Abonnement-Bestellung unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht bis zu 90 Tage, beginnend einen Tag nach dem Datum der Bestellung stornieren. Dazu ist eine kurze schriftliche Mitteilung mit dem Grund der Unzufriedenheit zu richten an: su.boloc@kceuruzdleg. Der Abonnementpreis wird dann vollständig (abgzl. etwaiger Transaktionskosten) an den Kunden zurückerstattet.
Die Gesellschaft wird die ihr übertragenen Aufgaben mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes durchführen und haftet für Handlungen und Unterlassungen im Zusammenhang mit der Erbringung der in diesem Vertrag geregelten Pflichten nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Gesellschaft haftet nicht für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Korrektheit der Inhalte der bereitgestellten Informationen. Jegliche Haftung der Gesellschaft, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der Inhalte der Informationen entstehen, sind ausgeschlossen. Soweit Verletzungen der in diesem Vertrag genannten Pflichten durch den Kunden zu einer Inanspruchnahme der Gesellschaft durch Dritte führen, stellt der Kunde die Gesellschaft im Innenverhältnis von einer Haftung für diese Ansprüche auf erste Anforderung der Gesellschaft frei.
Der Kauf und Verkauf von Aktien an den Kapitalmärkten unterliegt erheblichen Risiken und unterscheidet sich wesentlich von klassischen Sparformen. Bei klassischen Sparformen wie Sparbüchern, Tages- oder Festgeldkonten ist der einbezahlte Betrag garantiert, die Rendite aber auf den vereinbarten Zins begrenzt. Im Gegensatz dazu geht der Kunde beim Kauf von Aktien gezielt Risiken ein, um Renditechancen wahrzunehmen. Die von der Gesellschaft bereitgestellten Signale dienen ausschließlich zur Information des Kunden. Sie sind als Vorschläge für eine mögliche Portfoliogestaltung zu verstehen und stellen keine bindende Empfehlung oder Beratung im Hinblick auf den Kauf oder Verkauf von Aktien dar. Der Kunde trifft seine Investmententscheidungen eigenständig und ist in vollem Umfang verantwortlich für die Wahl der von ihm ge- und verkauften Aktien. Die Gesellschaft verweist auf die ausführlichen Risikohinweise, die hier hinterlegt sind.
Ein Abonnement darf genau von einem Kunden genutzt werden. Die Vervielfältigung, Weitergabe, Weiterleitung oder Verteilung der Informationen, insbesondere der Kauf-/Verkaufsignale, in jedweder Form ist ohne die ausdrückliche Zustimmung der Gesellschaft strikt untersagt. Ebenso ist die öffentliche Bereitstellung, egal in welcher Form, strikt untersagt. Zuwiderhandlungen werden wie eine Copyright-Verletzung behandelt. Alle Rechte an den übermittelten Informationen, insbesondere den Kauf-/Verkaufsignalen, verbleiben bei der Gesellschaft.
Die personenbezogenen Daten des Kunden, die im Rahmen des Vertragsschlusses angegeben und bestätigt werden und die zur Durchführung des Vertrages erforderlich sind, werden von der Gesellschaft nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt. Zum Zweck des Drucks und Versandes, der Abrechnung, der Einziehung der Zahlungsforderungen, hat die Gesellschaft das Recht, die im vorstehendem Absatz genannten Daten an den dafür im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG beauftragten Service-Provider zu übermitteln, damit diese dort zu den genannten Zwecken verarbeitet und genutzt werden können. Ergänzend weist die Gesellschaft auf die allgemeinen Datenschutzinformationen hin, die hier hinterlegt sind.
Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich per Email bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht schriftlich (postalisch oder per Email) Widerspruch erhebt. Auf diese Folge wird ihn die Gesellschaft bei der Bekanntgabe besonders hinweisen. Der Kunde muss den Widerspruch innerhalb von 6 Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an die Gesellschaft absenden.
Maßgebliche Sprache für dieses Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit der Gesellschaft ist Deutsch.
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform (Email ausreichend). Bei Unwirksamkeit oder Unvollständigkeit einer Klausel dieser AGB soll nicht der gesamte Vertrag unwirksam sein. Vielmehr soll die unwirksame Klausel durch eine solche ersetzt werden, die wirksam ist und dem Sinn der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Gleiche soll bei der Schließung einer regelungsbedürftigen Lücke gelten.